DIE EISSORTE DES JUBILÄUM – Hallelujah –
UNITEIS e.V., der Verband der italienischen Gelatiere in Deutschland, freut sich, in Zusammenarbeit mit Artglace, dem europäischen Verband der Gelatieri, anlässlich des Gelato Day 2025 die europäische Eissorte des Jahres „HALLELUJAH“ in Deutschland zu präsentieren.
Das zentrale Thema des Gelato Day ist die europäische Eissorte des Jahres, die jedes Jahr von einem der teilnehmenden Länder gewählt wird. Für das Jahr 2025 fiel die Wahl auf Italien. Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 in Rom wurde ein Wettbewerb mit Eismacher aus Europa bei der Eis-Messe SIGEP in Rimini veranstaltet um eine exklusive und einmalige Kreation als Geschmackrichtung für dieses Jahr zu wählen. Der Gewinner des Wettbewerbs war Vincenzo Squatrito, Gelatiere aus Sizilien, der ein köstliches Haselnusseis mit Schokolade hergestellt hat und damit die internationale Fach-Jury begeistern konnte.
Alle Eismacher in Europa, die den Gelato Day zelebrieren werden, können die Eissorte Halleluja mit Kreativität und Geschick nach den Traditionen und Geschmäckern ihres Landes gestalten und ihren Kunden anbieten.
24. März, Datum des Gelato Day
Das handwerklich hergestellte Speiseeis als Markenzeichen Europas ist seit 2012 das einzige Lebensmittel, dem das Europäische Parlament einen Tag gewidmet hat. Die Feierlichkeiten fallen auf den 24. März, den Gelato Day – auch als Europäischer Tag des handwerklich hergestellten Speiseeises bekannt – ist heute ein feststehendes Datum, auf das sich alle freuen, um angesichts der Eiswaffeln und Bechern mitzufeiern. Ziel des GELATO DAY ist es, das Wissen über traditionelles handwerklich hergestelltes Speiseeis in ganz Europa zu verbreiten, sein Image zu fördern, die Arbeit der Eismacher zu unterstützen und gleichzeitig die Zusammenarbeit der Speiseeisverbände in Europa zu stärken.
Deutschland war 2018 mit der Geschmacksrichtung „Black Forest“ an der Reihe, die in ihrer Komposition an die Schwarzwälder Kirschtorte erinnert und als Zutaten Schokolade mit Sauerkirsche kombiniert. Die Wahl dieser Geschmacksrichtung durch Uniteis e.V. war als eine große Hommage der italienischen Speiseeishersteller an ihre Wahlheimat Deutschland gedacht. Der Erfolg dieser Geschmacksrichtung bei den deutschen Kunden war so groß, dass „Black Forest“ in vielen Eisdielen einen festen Platz in der Eistheke hat.
Gelato Day
Der Europäische Tag des Speiseeises wurde am 5. Juli 2012 von einer Mehrheit der Europaabgeordneten in Straßburg mit 378 Unterschriften proklamiert und wird jedes Jahr am 24. März begangen. Die Erklärung zu seiner Einführung wurde 2008 von der European Ice Cream Association – Artglace – mit Unterstützung von Uniteis e.V. und der Eismesse MIG in Longarone (I) formuliert.
Uniteis e.V. in Deutschland
Anlässlich des Gelato Day unterstützt Uniteis e.V. seine Mitglieder bei ihren Werbeaktivitäten in Deutschland und verbreitet die Botschaft in den Medien und in den sozialen Medien. Weitere Informationen zum Gelato Day und der Geschmacksrichtung „Hallelujah“ finden Sie unter folgendem Link https://www.gelato-day.it/de/gusto-dell-anno-concorso-2025/